Die Zutaten
Der Rooibos freut sich. Die Vanille leistet ihm in Deiner Teetasse Gesellschaft. Du freust Dich auch: ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Das bieten Dir die beiden.
"Royal Rooibos Vanilla": Aromatischer Genuss aus Südafrika
In der Nähe von Kapstadt. Nur da wächst er. Der Rooibos. In den Cedarbergen Südafrikas. Rooibostee gilt dort sogar als Nationalgetränk. Der Busch aus der Familie des Ginsters ist sehr anspruchsvoll. Er braucht ein spezielles Klima und besondere Bodeneigenschaften. Im Sommer heiß und trocken. Im Winter kalt und feucht. So mag er es. Der Boden muss sandig sein. Und im Sommer leicht sauer. Dann fühlt er sich wohl. In den Cedarbergen sind die Bedingungen für ihn ideal. Wie auch bei der Teepflanze ist seine Qualität in höheren Lagen am besten. Der Rooibos wächst dann langsamer, sammelt mehr Mineralstoffen an. Und schmeckt aromatischer. Seine Verarbeitung ähnelt derjenigen von echten Teeblättern. Zwischen Januar und März wird geschnitten. Dann fermentiert. Deshalb meist die dunkle Farbe. Wie Schwarztee. Doch auch nicht fermentiert gibt es ihn. Dann ist er grün. Richtig, wie Grüntee.
passend zum Artikel gleich mitbestellen: